Eine Dankeschön-Vorbemerkung vom Freundeskreis Nigeria der EWGX:
Im Jahr 2022 konnten wir mit Spendengeldern aus Xanten auf dem Dach einer Berufsschule in der Landeshauptstadt Enugu in Nigeria eine kleine Photovoltaik-Anlage finanzieren.
Wegen der überaus guten Erfahrungen möchten wir nun auch auf dem Lande auf der Berufsschule in Agbani, die überhaupt keinen elektrischen Strom hat, eine größere Solar-Anlage errichten.
Wir danken allen sehr herzlich, die sich mit einer Spende beteiligt haben und beteiligen wollen.
Dadurch werden die Bildungschancen zahlreicher Kinder und Jugendlichen erheblich verbessert!
Lesen Sie zum Thema den folgenden RP-Artikel (Infos zum Freundeskreis am Ende):
Mit überwältigendem Erfolg...
Hilfe zur Selbsthilfe – so einfach kann man/frau helfen!
Kaum ein Tag, an dem in den Medien nicht über die katastrophale Lage der Menschen von Ostafrika bis Nigeria berichtet wird. Wegen extremer Dürre und Kriege sind akut Millionen vom Hungertod bedroht, vor allem Kinder. Da wird jeder Euro, der für Trinkwasser, Nahrung und Medikamente gespendet wird, dringend benötigt.
Aber auch ohne Dürre und kriegerische Konflikte sind die Perspektiven für die Menschen düster. Auch die Spätfolgen der Kolonialisierung, religiöse Fanatiker und die weitverbreitete Korruption tragen dazu bei. Die Folgen sind Verelendung, Perspektivlosigkeit und immer häufiger Flucht – Ziel: Europa, nicht zuletzt Deutschland!
In Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas unterstützt der Freundeskreis Nigeria in der Eine-Welt-Gruppe Xanten e.V. Bemühungen von Menschen, die sich zusammengetan haben, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Seit 30 Jahren unterstützen wir Projekte im Enugu-State im Süden Nigerias, dem ehemaligen „Biafra-Gebiet“. Alle Projekte werden von den Menschen in Nigeria selbst ausgeführt! Durch die Errichtung von Reismühlen z.B. können Dorfbäuerinnen ihre Ernte selbst vermarkten. An Schulen werden Straßenkinder und Waisen unterrichtet. Der Renner aber sind Mikrokredite, wodurch schon hunderte Frauen eigene Existenzen aufbauen konnten. Nun können Sie ihre Familien selbst ernähren, etwa durch eine kleine Hühnerfarm. Und weil alle Kredite zurückgezahlt und wieder weiter verliehen werden, hilft das Geld aus Xanten immer mehr nigerianischen Familien, sich selbst zu helfen.
Übrigens, schon der Kauf fair gehandelter Produkte, z.B. im Xantener Weltladen, bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe! Faire Arbeitsbedingungen und gerechtere Löhne helfen den Menschen, besonders auch in Afrika, ihr Leben selbst menschenwürdiger führen zu können. Kaffee, Tee und vieles mehr, auch Kleidung und selbst Fußbälle werden häufig unter unsäglichen Bedingungen in aller Welt produziert. Es geht aber auch fair – und beim Kauf fair gehandelter Produkte gibt man nicht einfach großzügig Almosen, man zahlt schlicht einen fairen Preis für harte Arbeit.
Freundeskreis Nigeria in der Eine Welt Gruppe Xanten e.V. (EWGX)
Kontakt: Klaus Wolfertz 02801/1353 – www.ewgx.de – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Freundeskreis Nigeria setzt sich bereits seit den 1980er Jahren für eine Verbesserung der Lebensbedingungen im Südosten Nigerias (Enugu State), dem ehemaligen Biafra-Gebiet, ein.
Über Partnerschaften mit der dortigen Dorfentwicklungsgruppe DPC (Development projects coordination in Enugu) werden Projekte in den verschiedensten Lebensbereichen gefördert und unterstützt. Die Schwerpunkte liegen in der Unterstützung und Berufsausbildung von Waisen, Straßenjugendlichen und Behinderten sowie in der Entwicklung der Dörfer zur Vermeidung der Landflucht.
In der Dorfentwicklung spielen neben der medizinischen Versorgung vor allem landwirtschaftliche Projekte eine große Rolle (z.B Errichtung von Reismühlen, Wasserversorgung, Erhalt von Schulgebäuden usw.), Die Vergabe von Mikrodarlehen an Dorfbäuerinnen für Existenzgründungen (z.B. Hühneraufzucht, Reisanbau) hat sich als ausgesprochen erfolgreich erwiesen. Die Darlehen (z.B. 20-50 €) werden nach der Rückzahlung in einem revolvierenden Verfahren immer wieder an weitere Dorfbäuerinnen ausgegeben. Hunderte von Familien können so ihr Einkommen selbst erwirtschaften – ohne Almosen, sondern durch ihre eigene Arbeit!
Eine Reihe von Projekten wurde maßgeblich mit Fördergeldern des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) unterstützt.
Weitere Infos:
Flyer Rotierende Darlehen
Reisebericht: „Und plötzlich ist es dunkel“
Kontakt: Freundeskreis Nigeria, Kurfürstenstr. 5, 46509 Xanten
Kontakt: Klaus Wolfertz, Tel. 02801/1353
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bei der Sparkasse am Niederrhein
DE08 3545 0000 1150 0259 12
(Der Verein ist gemeinnützig anerkannt und stellt Spendenbescheinigungen aus. Der Freundeskreis Nigeria ist eine Arbeitsgruppe der Eine-Welt-Gruppe Xanten e.V.)
Vielen herzlichen Dank
Der Freundeskreis Nigeria